Mit der nahenden Vorstellung der Radeon RX 6000-Serie, mutmaßlich zunächst in Form der Radeon RX 6900 XT, 6800 XT und 6800, kommen auch immer mehr Gerüchte ans Tageslicht. Das jüngste dieser Gerüchte betrifft die Leistungsfähigkeit der Radeon RX 6800 XT. Benchmark-Werte, die Igor’s Lab zugespielt wurden, sehen die Radeon vor der Founders Edition der Geforce RTX 3080. Jedoch kehrt sich das Leistungsgefüge unter Einsatz von Raytracing um.
Man muss natürlich berücksichtigen, dass dem Portal kein kompletter Testmarathon zugespielt wurde, sondern lediglich eine Handvoll Werte aus dem 3D Mark, angeblich basierend auf einem Evaluierungs-Modell. Außerdem ist nicht garantiert, dass es sich um echte Ergebnisse handelt. Es handelt sich bei den gezeigten Werten zudem um Prozentzahlen. Igor’s Lab veröffentlicht in einer zweiten Grafik auch konrete Benchmark-Werte, allerdings hat er die Vergleichsgrafikkarten selber gebencht und die Navi-Werte auf Basis der Prozentzahlen dann aus Gründen des Quellenschutzes hochgerechnet, anstatt die zugespielten Zahlen zu übernehmen. Die Ausgangszahlen seien jedoch nahezu deckungsgleich.
Radeon RX 6800 XT teilweise deutlich schneller
Den größten Vorsprung sieht die Quelle im Firestrike Extreme. Setzt man die Leistung der Radeon RX 6800 XT in 4K als 100-Prozent-Marke, erreicht die Founders Edition der RTX 3080 lediglich 81,8 Prozent dieser Leistung und die Founder Edition der Geforce RTX 2080 Ti sogar nur 63,8 Prozent. Deutlich näher zusammen liegen die Grafikkarten bei 4K demnach im Time Spy Extreme. Dort befindet sich die Geforce RTX 3080 mit 96,9 Prozent auf Schlagdistanz, allerdings fällt auch die Geforce RTX 2080 Ti mit 84,2 Prozent nicht meilenweit zurück.
Etwas ernüchternd lesen sich dann die Ergebnisse beim Port Royal-Test mit Raytracing-Implementierung, wo zur besseren Vergleichbarkeit ebenfalls ein 4K-Wert zitiert wurde. Hier führt die Ampere-Karte plötzlich mit 122 Prozent, während die Radeon RX 6800 XT eine Geforce RTX 2080 Ti, die bei 96,1 Prozent steht, gerade so auf Distanz hält.
Ebenfalls interessant: Geforce RTX 3070: Weitere Bilder aus China, Test-Embargo der Founders Edition einen Tag vor “Big Navi”?
Igor’s Lab will an der Stelle nicht ausschließen, dass BIOS und Treiber die RT-Leistung noch anheben. Ein gestern von AMD veröffentlichter Performance-Treiber, der zehn Prozent Leistung brachte, sei in den Ergebnissen allerdings schon berücksichtigt.
Quelle: Igor’s Lab
Außerdem beliebt bei PCGH-Lesern:
Radeon RX 6000: AMD verspricht seine leistungsstärksten Spiele-Grafikkarten
AMD Radeon RX 6000: Bild eines Custom-Boards könnte Navi 21 XT sein
Radeon RX 6000: AMD teasert die große Show an, bisher nur RX 6800 XT zu sehen?
[PLUS] Radeon Software Adrenalin 2020 für Radeon RX 5700 und Co. im Test
(*) Affiliate-Links haben wir mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wir erhalten für einen Kauf über unseren Link eine kleine Provision und können so die kostenlos nutzbare Webseite teilweise mit diesen Einnahmen finanzieren. Für den User entstehen hierbei keine Kosten.